Unsere
Bewertung
Die TOP 10 der Si-Fi Filme/Serien ![]() Unsere Bewertung 9/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 2
Avatar - Aufbruch nach PandoraSam Worthington, Zoë Saldaña, Sigourney Weaver
![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 7/10 ![]() Besucher Bewertung 9/10 Platz 3
Alien 3Sigourney Weaver, Charles Dance, Charles S. Dutton
![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 4
PLANET DER AFFEN: RevolutionGary Oldman, Andy Serkis, Terry Notary
![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 5
The Man from EarthDavid Lee Smith, Tony Todd, Annika Peterson
![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 6
Falling SkiesNoah Wyle, Moon Bloodgood, Will Patton
![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 8
The Purge: AnarchyFrank Grillo, Carmen Ejogo, Zach Gilford
![]() |
![]() Firefly (Orginaltitel: Firefly)Kurzbeschreibung: Rund 400 Jahre in der Zukunft erledigt die Crew um Captain Malcolm “Mal” Reynolds (Nathan Fillion) mehr oder weniger legale Aufträge, immer auf der Flucht vor den Offiziellen der Allianz. Dieses ist ein Sternenimperium, mit dessen politischen und sozialen Ideen viele nicht einverstanden sind und sich an den Grenzen des Staates auf diversen Planeten niedergelassen haben. Denkt man sich in diese Szenerie noch einen zünftigen Western hinzu, so hat man den Firefly-Hintergrund im Visier.agents out to get them.
Serie Staffeln: 1 / Episoden: 13
![]() ![]() Land/Jahr: Vereinigte Staaten Serienstart 20.09.2002 Serienstart DE12.09.2009
Author:
Erste Episode: The Train Job (1x01)
Besetzung: Nathan Fillion, Gina Torres, Alan Tudyk, Adam Baldwin, Jewel Staite, Morena Baccarin, Sean Maher, Summer Glau, Ron Glass
Handlung: Die Serie folgt keinem übergeordneten, großen Handlungsstrang. Während der produzierten Episoden passieren eher kleine Geschichten, die einerseits das soziale Gefüge innerhalb der Besatzung der Serenity entwickeln und andererseits das Firefly-Universum vorstellen.
Trotzdem gibt es ein Leitmotiv, das im Verlauf der Handlung stärker hervortritt, und das im Film schließlich aufgelöst wird: Simon versucht, den Geisteszustand von River zu stabilisieren. Während ihm dies in Ansätzen gelingt, wird klar, dass von der Allianz entsandte Suchtrupps versuchen, River wieder „einzufangen“. Zwischen Simon und Kaylee sowie zwischen Inara und Mal bahnen sich zudem mehr oder weniger komplizierte Romanzen an. „Shepherd“ Book fällt in mehreren Fällen durch militärisches Wissen und durch die Kenntnis von Ressourcen auf, die einem in Abgeschiedenheit lebenden Geistlichen nicht zur Verfügung stehen sollten, und die auf eine komplexe (und dunkle) Vergangenheit des Charakters hindeuten. Da die Serie nach einer Staffel abgesetzt wurde, werden wesentliche Fragen zu dem Hintergrund der Figuren nicht geklärt. Der Film Serenity – Flucht in neue Welten der zeitlich nach den Ereignissen der Serie spielt, klärt einige Details zu Rivers und Simons Hintergrund. Allerdings bleibt insbesondere die Geschichte Books im Dunkeln. Auch die sich anbahnenden Romanzen innerhalb der Crew werden nur unvollständig geklärt. Werbeblock oder sonstiges Kritik: „Mit Herz, Humor und Hemdsärmeligkeit trat "Firefly" einem müde gewordenen Genre in den Hintern. Während sich zur selben Zeit die neue "Star Wars"-Trilogie öde durchs All wälzte und die "Star Trek"-Franchise als Debattierclub dahindämmerte, warf Whedon den Ballast pseudo-mythischer bis staatstragender Science-Fiction kurzerhand über Bord. Ähnlich wie die New-Hollywood-Western der siebziger Jahre ihre Tradition neu- und umdeuteten, brachte "Firefly" Schmutz, Schmerz, Leidenschaft und Liebe in die Science-Fiction.“– David Kleingers: Spiegel Online[1]
Quellenangaben: Wikipedia, serienjunkies.de
|