Unsere
Bewertung
Die TOP 10 der Si-Fi Filme/Serien ![]() Unsere Bewertung 9/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 2
Avatar - Aufbruch nach PandoraSam Worthington, Zoë Saldaña, Sigourney Weaver
![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 7/10 ![]() Besucher Bewertung 9/10 Platz 3
Alien 3Sigourney Weaver, Charles Dance, Charles S. Dutton
![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 4
PLANET DER AFFEN: RevolutionGary Oldman, Andy Serkis, Terry Notary
![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 5
The Man from EarthDavid Lee Smith, Tony Todd, Annika Peterson
![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 6
Falling SkiesNoah Wyle, Moon Bloodgood, Will Patton
![]() ![]() ![]() ![]() Unsere Bewertung 8/10 ![]() Besucher Bewertung 8/10 Platz 8
The Purge: AnarchyFrank Grillo, Carmen Ejogo, Zach Gilford
![]() |
![]() Falling Skies (Orginaltitel: Falling Skies)ist eine US-amerikanische Military-Science-Fiction-Fernsehserie von Robert Rodat. Die Serie startete am 19. Juni 2011 auf dem US-Kabelsender TNT mit einer Doppelfolge.[1] Die erste[2] und zweite Staffel umfassen jeweils zehn Folgen; die dritte Staffel mit wiederum zehn Folgen wurde im Juli 2012 für das Jahr 2013 angekündigt[3] und wurde vom 9. Juni bis zum 4. August 2013 in den USA gesendet. Die Serie wird von DreamWorks Television produziert, während Steven Spielberg als ausführender Produzent fungiert. Die Serie spielt sechs Monate nach einer Invasion der Erde durch Außerirdische und zeigt das Leben einer Widerstandszelle in Massachusetts. International wurde die Serie in über 75 Ländern verkauft.[4]Kurzbeschreibung: Bei einer Invasion von Außerirdischen wird die menschliche Zivilisation weitgehend ausgelöscht. Der College-Professor Tom Mason (Noah Wyle), der bei dem Überfall seine Frau verloren hat, führt eine Gruppe von Widerständlern an, zu der ebenfalls die Kinderärztin Anne Glass (Moon Bloodgood) gehört. Auch sie hat bei dem Angriff ihren Ehemann, sowie ihre Tochter verloren. Gemeinsam stellen sich Tom, Anne und andere Mitglieder des Widerstands dem schwierigen Überlebenskampf.
Serie Staffeln: 4 / Episoden: 42
![]() ![]() ![]() Land/Jahr: Vereinigte Staaten, Kanada Serienstart 19.06.2011 Serienstart DE24.06.2011
Author: Robert Rodat
Erste Episode: Live and Learn (1x01)
![]() ![]() Handlung: Falling Skies erzählt die Geschichte einer Invasion von Außerirdischen (von den überlebenden Menschen „Skitter“ und „Mechs“ genannt, letztere sind von den Skitters kontrollierte Kampfroboter) und folgt einer Gruppe von Überlebenden. Im Laufe der Invasion haben die Außerirdischen die Menschheit stark dezimiert, Erwachsene getötet und Kinder mittels eines mit dem Zentralnervensystem verbundenen Parasiten, der sogenannten Steuerung, zu ihren Sklaven umfunktioniert. Ziel der Aufklärungsgruppe rund um den Militärhistoriker und Vizebefehlshaber der Widerstandszelle „Die Zweite Massachusetts“ Tom Mason, dem Protagonisten der Serie, ist das Sammeln von Informationen und vor allem das In-Erfahrung-Bringen der Pläne der Außerirdischen. Später erfahren sie, dass den Skitters der gleiche Parasit wie den Kindern verpflanzt wurde, weshalb sie vermuten, dass sie früher „etwas anderes“ waren. Außerdem entdecken sie eine weitere außerirdische Spezies, welche „Overlords“ genannt werden, die im Gegensatz zu den Skitters eine humanoide Körperform besitzen und die Skitters offenbar befehligen. Außerdem tauchen spinnenähnliche Aliens auf, welche sich durch alles, sogar durch Stahl, durchfressen können. Zum Ende der 2. Staffel gelingt der „Zweiten Mass“ ein Anschlag gegen die Aliens und ein Overlord wird dabei getötet. Zuvor hatte eine Gruppe von Rebellen innerhalb der fremden Allianz den Menschen die nötigen Informationen zu diesem Anschlag gegeben. Die zweite Staffel endet damit, dass eine neue Spezies auf dem Planeten landet. Es bleibt vorerst unbekannt, ob es sich um weitere feindliche Eindringlinge handelt oder um neue Alliierte.
Zu Beginn der dritten Staffel stellen sich die neuen Außerirdischen – die „Volm“ – als Verbündete heraus, die selbst – schon seit Generationen – Krieg gegen die Overlords (von den Volm „Espheni“ genannt) führen. Die neuen Verbündeten statten die Menschen mit fortschrittlichen Waffen und Technologien aus, die es beispielsweise ermöglichen, die Steuerungsparasiten rückstandsfrei zu entfernen oder „Mechs“ zu vernichten. Die Antwort der Espheni darauf sind mehr und stärkere Luftangriffe und riesige, stark gepanzerte Mechs. Tom wurde in der Zwischenzeit zum Präsidenten der „Neuen Vereinigten Staaten“ gewählt und die allgemeine Lage der Menschen hat sich zwischenzeitlich verbessert. Allerdings ist trotz der Hilfe der „Volm“ sowie der Skitter-Rebellen noch kein entscheidender Sieg gelungen. Gegen Ende der Staffel entführt Karen, der neue Overlord, Anne Glass und ihre Tochter Alexis, genannt Lexi, und aktiviert ein auch für die Volm von außen undurchdringliches Netz um den gesamten Planeten, welches die Atmosphäre für Menschen und andere irdische Lebensformen innerhalb weniger Monate vergiften wird. Bei einem Angriff der Espheni auf die Basis der Volm werden – bis auf den Sprecher „Cochise“ – alle der verbündeten Außerirdischen getötet. Die unter der zerstörten Volm-Basis verschüttete hochenergetische Volm-Waffe kann schließlich ausgegraben und gegen die Espheni-Basis in Boston zum Einsatz gebracht werden, die zerstört wird. Das Energienetz um die Erde bricht daraufhin zusammen und ein großes Volm-Schiff landet in Boston. Obwohl die befreundeten Außerirdischen den Kampf zunächst alleine weiterführen und die menschlichen Überlebenden in ein sicheres Reservat in Brasilien überführen wollen, kann Tom Mason den Commander der Volm überzeugen, die Menschen ebenfalls ihren Krieg gegen die Besatzer fortsetzen zu lassen. Karen wird bei einem Treffen von Tom Mason und Maggie erschossen; Ann Glass und Lexi kommen frei. Werbeblock oder sonstiges Quellenangaben: Wikipedia, serienjunkies.de
|